…und Morgen geht die Sonne wieder auf…
Gestern war Weltkrebstag. Jedes Jahr sterben weltweit mehr als 8 Millionen Menschen an Krebs und mehr als 20 Millionen Menschen erkranken neu an Krebs. Der Weltkrebstag am 4. Februar wird jedes Jahr organisiert, um auf die globale Bedrohung durch Krebs aufmerksam zu machen. Der Tag dient dazu, auf die Notwendigkeit einer weltweiten Krebsbekämpfung hinzuweisen, denn […]
Sommer, Sonne, Sonnenschein bringen den oder die ein oder andere*n ins Schwitzen. Deodorant schafft hier Abhilfe, aber nicht alle Deos sind gesundheitlich unbedenklich. Ein gutes Deo sollte drei Dinge beherrschen: Gerüche verhindern, Schweiß reduzieren und die Haut nicht unnötig reizen. Dazu braucht es nicht dutzenden Zutaten und erst recht keine komplizierten chemischen Formeln. Vieles, was […]
Heute vor 6 Jahren erhielt ich beim Frühstück einen Anruf meiner Hausärztin. Während eine Krebsdiagnose vielen Menschen den Boden unter den Füßen wegzieht, war der Anruf für mich eine Art Erleichterung. Fast 2 Jahre lang war ich Dauergast in unendlich vielen Arztpraxen. Wieder und wieder trug ich meine Geschichte vor, berichtete von meinen immer stärker […]
Vor ca. zwei Wochen gab es auf der help2check.me Facebookseite eine Diskussion zwischen einem User, der sich ausschließlich für eine Krebsbehandlung durch Chemo-, Immuntherapie, Operation und Bestrahlung ausgesprochen hat und mir bzw. Mitgliedern der h2cm-Community, die naturheilkundliche Verfahren (ich sage bewusst nicht “alternative Therapieansätze) als wichtige Säulen zur Genesung bzw. körperlichen Gesundheit präferieren. Auch ich […]
Viele Menschen, die sich mit Naturheilkunde beschäftigen, schwören schon lange auf die entzündungshemmende Wirkung von Weihrach-Boswellia. In der Vergangenheit wurden sie aber seitens der Schulmedizin oft mit der Begründung belächelt, dass es für diese Annahme keinen wissenschaftlichen Beleg gäbe. Dieses hat sich mit den Ergebnissen des Forschungsteam der Universität Jena und der Louisiana State University […]
Viele Menschen sind gerade genervt bis agressiv über Einschränkungen in ihrem Leben die einer Situation geschuldet sind, dessen Ursache nicht unwesentlich in unserem Fleischkonsum liegt…hier ein Vorschlag dieser Zeit positv zu begegnen und die Situation als riesige Chance zu sehen: Corona fühlt sich ein bißchen an wie wenn man beim Monopolyspiel die Gefängsniskarte zieht. Man […]
Es gibt ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben! Nach fast fünf Jahren der Unsicherheit, in denen schwerkranke Menschen kaum die Möglichkeit hatten, ihrem Leben und damit auch ihrem Leiden selbstbestimmt ein Ende zu setzen, sprach das Bundesverfassungsgericht heute das lang erwartete Urteil: Das 2015 eingeführte Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe stellt einen Verstoß gegen das Grundgesetz dar, […]
Gestern war Weltkrebstag. Laut der WHO wird sich die Anzahl der Krebs-Neu-Erkrankungen zukünftig verdoppeln. Bereits seit Jahrzehnten ist ein kontinuierlicher Anstieg zu verzeichnen. Damit wird es immer unwahrscheinlicher, niemanden in seinem privaten Umfeld zu haben, der oder die von der Krankheit betroffen ist. Wie kann es sein, dass sich ausgerechnet eine Krankheit, die schon so […]
Krankenhausessen – viele Menschen kennen es, die wenigsten mögen es und wie der Fokus in einem kürzlich erschienenen Artikel festgestellt hatte: Oft ist es nicht nur nährstofflos, sondern sogar ungesund. Um dieses zu ändern muss an Schlüsselpositionen wie Klinikleitung, Caterer/Küche und bei den Krankenkassen ein Umdenken erfolgen. Dieses geschieht allerdings viel zu selten, weil dem, […]
Der Körper erhält seine Energie aus verschiedenen Quellen. Eine sehr bedeutende ist unsere Nahrung. Besonders um im Krankheitsfall ist der Bedarf an Nährstoffen in guter Bioverfügbarkeit besonders groß um gesunde neue Zellen zu bilden und das Immunsystem zu stärken. Während in Krankenhäusern teilweise einzelene Spritzen mit Kosten im 6-stelligen Bereich zu Buche schlagen und der […]
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“…ausser vielleicht, wenn Jens Spahn etwas zu sagen hat… Besonders Menschen die an Krebs erkrankt sind, müssen oft große Schmerzen und viel Leid ertragen. Nicht immer verursacht dieses ausschließlich die Krankheit selbst. Auch Behandlungsmethoden wie eine Chemotherapie sind eine enorme Belastung für den Körper und gehen häufig mit starken Nebenwirkungen […]
Wie könnte man das Gesundheitssystem entlasten und die Gesundheit der Bevölkerung fördern? “Im vergangenen Jahr wurden rund sieben Milliarden Euro, also mehr als ein Sechstel der gesamten Arzneimittelausgaben, allein für Krebsmedikamente ausgegeben.” … Tendenz steigend, denn es geht ums Geschäft. https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/pharmakologe-ulrich-schwabe-im-interview-die-hersteller-koennen-fantasiepreise-nehmen-a-1288297.html
Im September 2019 wurde der Fall eines 60-jährigen Pathologen bekannt, gegen den in 26 Fällen wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt wird. Der Pathologe hatte im Auftrag verschiedener Krankenhäuser Gewebeproben von Menschen untersucht, bei denen der Verdacht einer Krebserkrankung bestand. Auf Basis seines pathologischen Befundes, wurden die Patienten und Patientinnen im Anschluss operiert – wie sich anschließend […]
Rotes, verarbeitetes Fleisch wird von der Weltgesundheitsorganisation WHO in der selben Kategorie der karzinogenen Stoffe geführt, wie Rauchen oder Astbest. Schon lange ist bekannt, dass ein Konsum von rotem Fleisch zu einem erhöhten Risiko für Darmkrebs führt. Bereits 2016 forschte Medizin Nobelpreisträger Harald zur Hausen an den Zusammenhängen von Krebserkrankungen und viralen Bestandteilen in Milch […]
Als ich 2014 im Krankenhaus lag wurde leider versäumt, mir vor dem 2. Zyklus einen Port zu legen. Um den Therapieplan einzuhalten, bekam ich daher einen weiteren Zyklus über die Armvene. Die Folge waren starke Arthritis-Schmerzen und eine Venenentzündung, die mich selbst mit einer Kombination aus 24h-Morphiumtabletten, 3*täglich Ibuprofen 800 und zweistündlichen Morphiumspritzen nie länger […]
Seit ein paar Wochen ist das Thema „Impfpflicht“ wieder als heisses Diskussionsthema entfacht. Als Auslöser führen Befürworter einer Impfpflicht den massiven Anstieg der Masernerkrankungen an. Diesen Anstieg hatte die WHO bereits für das Jahr 2017 im Vergleich zu 2016 gemeldet (+30%). Für 2018 hingegen ließ sich dieser Anstieg laut dem Robert-Koch-Institut nicht beobachten. Deutschlandweit gingen […]
ZUTATEN: 1 EL Flohsamenschalen 50gr Leinsamen geschrotet 100gr Datteln 100gr Buchweizenmehl 100gr Kokosmehl 100gr Mandeln 200ml Sprudelwasser 200ml Apfelmus (am besten selbst gemachtes ohne Zucker) 5EL Sonnenblumenöl 1TL Natron Messerspitze Zimt Schuss Apfelessig evtl etwas Vanille und Zitronenschale Zubereitung: Leinsamen und Flohsamenschalen mit etwas Wasser verquirlen und etwas ziehen lassen. Die Datteln in […]
Obwohl meine eigenen Erkrankungen mittlerweile fünf bzw. vier Jahre her sind, habe ich durch dieses Projekt täglich mit dem Thema “Krebs” bzw. Menschen, die daran erkrankt sind, zu tun. Gerade in sozialen Netzwerken differenziere ich sehr, welchen Gruppen ich mich anschließe bzw. welche Beiträge ich verfolge und konzentriere mich auf die, die “Krebs” nicht als […]
Obwohl ich mich damals auf Basis der Erfahrungswerte der ersten Chemotherapie, nach sehr reiflicher Überlegung und viel Recherche, gegen eine erneute schulmedizinische Behandlung entschieden habe, bin ich kein grundsätzlicher Gegner der Schulmedizin. Im Gegenteil, ich nutze regelmäßig die diagnostischen Möglichkeiten, um den Weg den ich gehe mit den gegebenen Möglichkeiten überprüfen zu lassen. Meiner Meinung […]
Sehr geehrter Herr Spahn, (langsam entwickelt sich fast so etwas wie eine Brieffreundschaft, wenn auch eine einseitige…). Am 13.12.2018 fand im deutschen Bundestag die 1. Lesung für das „Terminservice- und Versorgungsgesetz“ statt. Einer der Tagesordnungspunkte, der Ihnen nach eigener Aussage besonders am Herzen lag und viel Beifall einbrachte, war Folgender: “Eine Gesetzesänderung herbeizuführen, die denjenigen […]
Der Umgang mit einem Krebskranken und unsere Angst vor der Angst. Jeder zweite Mensch erkrankt in seinem Leben in der heutigen Zeit an Krebs. Um ehrlich zu sein finde ich das bei der Art wie wir leben, arbeiten, essen, unsere Umwelt behandeln, unsere Nahrungsmittel modifizieren uvm. extrem erstaunlich, dass die Quote nicht noch viel höher […]
Am Wochenende ist schon der zweite Advent. Die Zeit rast wortwörtlich an uns vorbei. Damit Weihnachten uns nicht zu plötzlich überrascht, haben wir bereits seit Monaten die Möglichkeit, uns mit Spekulatius, Lebkuchen und Co. einzudecken. Die Adventszeit, war ursprünglich für die Christen eine Zeit des Wartens, der Vorfreude und der Besinnung. Ich persönlich bin kein […]
Krebs entsteht selten von heute auf morgen. Häufig versucht uns unser Körper auf diversen Wegen vorher mitzuteilen, dass etwas mit ihm nicht stimmt und er unsere Aufmerksamkeit und vielleicht eine Pause oder sogar körperliche oder psychische Pflege braucht. Wäre unser Körper ein Auto, das so massiv klappert, wie es so mancher Körper tut, dann würden […]
Hallo zusammen! Da ich beide Seiten der Krebsbehandlung kennenlernen “durfte” heute mal ein – für meine ostwestfälischen Verhältnisse – etwas emotionaler Post: Die FDP will den Heilpraktiker abschaffen, und Jens Spahn argumentiert in der Süddeutschen Zeitung: „Patienten müssen sicher sein können, dass ihnen Arzneimittel nicht schaden“(…). Guten Tag Jens Spahn, Sie sagen, Patienten müssen sicher […]